CALL FOR ABSTRACTS
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Einsendung Ihrer Beiträge und Programmvorschläge.
CALL FOR ABSTRACTS zur Jahrestagung des BKJPP e.V. 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie ganz herzlich zur Jahrestagung des BKJPP e.V. vom 13. bis 15. November 2025 nach Osnabrück
einladen!
"Die Tür zum Glück geht nach außen auf" - Räume eröffnen
Wir wollen die Tagung 2025 unter das Zitat von Kierkegaard stellen, welches viele Assoziationen auslöst: Türen - Räume - Glück. In der Zeit der Corona-Pandemie haben wir geschlossene Räume erfahren, es gab den lock down, das Leben fand isoliert auf engstem Raum statt. Diese Zeit war für Kinder und Jugendliche besonders belastend, die Zunahme der psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter zeigt das. Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, die zu uns kommen mit ihren Fragen und Konflikten, sie treten durch die Tür, fragen nach Hilfe, sie brauchen in der Therapie einen Raum für sich. Manchmal werden wir gebeten, dem Kind zu helfen "glücklich zu sein", doch was ist Glück? Oder geht es nicht vielmehr darum, schwierige Situationen zu bewältigen, sich miteinander, auch konflikthaft auseinanderzusetzen?
Wir möchten Räume eröffnen für die Diskussion über unsere Arbeit, die immer auch herausfordernd ist. Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, sowie deren Umfeld, Familien, Schulen, Jugendämtern uvam. Wir müssen andere Räume betreten, uns mit vielen Themen befassen, die nicht originär ärztlich-medizinische Themen sind. Das fordert uns, das macht unsere Arbeit aber auch so reichhaltig.
Wir laden Sie sehr herzlich zur Jahrestagung 2025 nach Osnabrück ein. Bitte melden Sie Beiträge an, gern mit Bezug zum Tagungsthema, aber auch zu anderen Themen zu unserer Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Ihre Impulse und Anregungen in Vorträgen, Seminaren, Workshops und Diskussionen.
Neben dem wissenschaftlichen Programm wird es Raum geben für Begegnungen, den persönlichen und fachlichen Austausch zur Mitgliederversammlung, im berufspolitischen Kolloquium, zum Gesellschaftsabend und in der Industrieausstellung!
Bitte senden Sie uns Ihre Beiträge und Programmvorschläge auf dem Abstractformular zu.
Sehr herzlich grüßt Sie im Namen des Vorstands
Annegret Brauer, Kongressbeauftragte